Haben Sie Interesse an diesem Produkt und möchten mehr erfahren?
Jetzt testenMittels Vollspektrumstrahler wird in der Infrarotkabine die Infrarot Tiefenwärme Strahlung erzeugt. Was ist Infrarot ? Körperentspannung und Schmerzlinderung mit wohltuender Tiefenwärme. Infrarot ist eine Lichtart, die wegen ihrer längeren Wellenlänge, nicht vom menschlichen Auge wahrgenommen wird. Eine besondere Eigenschaft seiner Energie ist diese in Form von Wärme abzugeben. Infrarot wird deshalb auch als "Wärmestrahlung'' angesprochen. Die Energie der Sonne, aber ebenso gut die der Sterne, wird in unvorstellbaren Mengen im All ausgestrahlt, in Form von elektromagnetischer Strahlung. Diese Strahlung zeichnet sich dadurch aus, dass jede Wellenlänge seine eigenen spezifischen Eigenschaften hat. Nicht die gesamte Energie, die in Richtung Erde gestrahlt wird, erreicht auch die Erdoberfläche. Ein wichtiger Teil, vor allem die Wellenlängen des für die menschliche Haut schadhaften Ultraviolett-C (kürzer als 100 nm) und das Infrarot-C (länger als 3000 nm) werden von der Atmosphäre ausgefiltert. Genau wie beim sichtbaren Licht verändern sich die Eigenschaften, wenn die Wellenlänge größer oder kleiner wird. Fängt das sichtbare Licht bei einer Wellenlänge von 375 nm (Nanometer) ( 1 Nanometer ist [millionster Millimeter) für Violet, bis zirka 720 nm für Rot an, so beginnt das Spektrum für Infrarot bei 720 nm. Die Wellenlängen zwischen 380 und 780 nm bilden das sichtbare Licht, Wellenlänge kürzer als 380 nm Ultraviolett, längere Wellenlängen ab 780 nm bilden die Wärmestrahlung, oder Infrarotes Licht.
ist in der Physik elektromagnetische Strahlung im Spektralbereich zwischen sichtbarem Licht und der längerwelligen Terahertzstrahlung. Üblicherweise ist damit Licht (i. w. S.) mit einer Wellenlänge zwischen 780 nm und 1 mm gemeint. Dies entspricht einem Frequenzbereich von 300 GHz bis 400 THz bzw. einem Wellenzahlbereich von 10 cm−1 bis 12.800 cm−1. Sie bildet die Grundlage von Anwendungen zum Beispiel in der Thermografie, Fernerkundung, bei Fernbedienungen und Nachtsichtgeräten. Der lateinische Namensbestandteil infra bedeutet „unterhalb“, insgesamt also „unterhalb rot“ und bezieht sich auf die Frequenz.
Die IR-Strahlung wurde um 1800 vom deutsch-britischen Astronomen, Techniker und Musiker Friedrich Wilhelm Herschel bei dem Versuch entdeckt, die Temperatur der verschiedenen Farben des Sonnenlichtes zu messen. Er ließ dazu Sonnenlicht durch ein Prisma fallen und platzierte Thermometer in den einzelnen Farbbereichen. Er bemerkte, dass jenseits des roten Endes des sichtbaren Spektrums das Thermometer die höchste Temperatur anzeigte. Es war zunächst unklar, ob die Ursache hierfür eine neue Art Strahlung oder eine unsichtbare Form des Lichts war. Sie wurde zunächst und bis Anfang des 20. Jahrhunderts als „Wärmestrahlung“ oder „Ultrarot“ bezeichnet. Der Name „Infrarot“ setzte sich erst ab den 1880er Jahren durch. Der genaue Ursprung der Bezeichnung ist unbekannt.
Mittels Vollspektrumstrahler wird in der Infrarotkabine die Infrarot Tiefenwärme Strahlung erzeugt. Was ist Infrarot ? Körperentspannung und Schmerzlinderung mit wohltuender Tiefenwärme. Infrarot ist eine Lichtart, die wegen ihrer längeren Wellenlänge, nicht vom menschlichen Auge wahrgenommen wird. Eine besondere Eigenschaft seiner Energie ist diese in Form von Wärme abzugeben. Infrarot wird deshalb auch als "Wärmestrahlung'' angesprochen. Die Energie der Sonne, aber ebenso gut die der Sterne, wird in unvorstellbaren Mengen im All ausgestrahlt, in Form von elektromagnetischer Strahlung. Diese Strahlung zeichnet sich dadurch aus, dass jede Wellenlänge seine eigenen spezifischen Eigenschaften hat. Nicht die gesamte Energie, die in Richtung Erde gestrahlt wird, erreicht auch die Erdoberfläche. Ein wichtiger Teil, vor allem die Wellenlängen des für die menschliche Haut schadhaften Ultraviolett-C (kürzer als 100 nm) und das Infrarot-C (länger als 3000 nm) werden von der Atmosphäre ausgefiltert. Genau wie beim sichtbaren Licht verändern sich die Eigenschaften, wenn die Wellenlänge größer oder kleiner wird. Fängt das sichtbare Licht bei einer Wellenlänge von 375 nm (Nanometer) ( 1 Nanometer ist [millionster Millimeter) für Violet, bis zirka 720 nm für Rot an, so beginnt das Spektrum für Infrarot bei 720 nm. Die Wellenlängen zwischen 380 und 780 nm bilden das sichtbare Licht, Wellenlänge kürzer als 380 nm Ultraviolett, längere Wellenlängen ab 780 nm bilden die Wärmestrahlung, oder Infrarotes Licht.
Der externe Buchhalter bietet Ihnen eine hohe Fachkompetenz und viel Erfahrung in den unterschiedlichsten Bereichen. Sie profitieren von seiner Infrastruktur und seinem breitgefächerten Wissen. Er findet Lösungen, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen. Da er sich ständig weiterbildet, müssen Sie sich keine Sorgen darüber machen, ob sein Fachwissen vielleicht veraltet sein könnte. Sie können Ihren Fokus auf Ihr Unternehmen richten und die Effizienz so deutlich steigern. Komplexe Finanz- und Steuerthemen lagern Sie einfach aus. Dabei zahlen Sie nur die von Ihnen beauftragte Leistung. Wissen also genau, welche Ausgaben für die Buchführung und Lohnabrechnung anfallen. Zusatzkosten wie Sozialausgaben oder Arbeitsmaterialien entfallen. Die Kosten sind also kalkulierbar. Statistiken belegen, dass mit der Beauftragung eines externen Dienstleisters im Schnitt dreißig Prozent der Kosten eingespart werden können.
Die Wirkung:
Der Infrarot-C Strahler (Metall-, Keramik oder Flächenstrahler) bringt durch höhere Raumwärme (wie in Sauna) von Außen den Körper zum Schwitzen. Man benötigt erheblich mehr an Energie bis die Wärme den Stoffwechsel beschleunigt. Die erhöhte Raumwärme benötigt eine gute körperliche Kondition. Die Aussagen einiger Anbieter, dass die Infrarot Strahlung bis zu 4 cm in den Körper eindringt sind absolut falsch und wissenschaftlich nicht bewiesen.
Unterschied:
Die Infrarotstrahlung erwärmt den Raum. Bei entsprechender Wärme (Vorheizzeit- meist 10 Minuten) kommt es zum Schwitzeffekt. Die Haut wird durch die Raumwärme von Außen gewärmt.
Beispiele: Infrarot-C Heizkörper
Infrarot -C Wärme gibt jeder dunkle Strahler ab.
Beispiele:
- Saunaofen*
- Kachelofen
- Radiator
- Heizkörper
- warme Motorhaube eines Autos
- Fußbodenheizung
- Elektroheizer
- Menschen usw.
Flächenstrahler
* Sauna: Jeder Besitzer einer Saunakabine besitzt eigentlich auch eine Wärmekabine. Regeln Sie die Wärme ihrer Kabine auf 40-50°C und Sie erleben die Infrarotkabine. Der Heizkörper unter den Saunasteinen ist ein Magnesiumoxyd Strahler der den Raum wärmt. Diese Strahler werden auch in den meisten Infrarotkabinen als Heizstab hinter den Abdeckgittern von führenden Herstellern eingesetzt.
Tipp: Ergänzen Sie die herkömmliche Saunakabine mit 1 Stück Infrarot Tiefenwärmestrahler
z.B. in der Decke. Die Grundwärme regelt der Saunaofen und die therapeutische Bestrahlung mit Infrarot-A Tiefenwärmestrahler
erfolgt liegend auf der Saunaliege. Sie können in dieser liegenden Position beide Körperhälften effektiv bestrahlen!
Infrarot -C Heizung
Was soll man beachten bei Infrarot-C Strahler
> Sicherheitshinweise z. B. vom Seibersdorf Research
Die gleichen Warnhinweise sind auch im Gutachten des Marktführers nachzulesen. Daher vor dem Kauf das Gutachten anfordern. Einige Infrarot Hersteller verdrehen da gerne die Fakten um den Kunden zu verunsichern.
> Das künstliche Fieber wirkt heilend für den Körper
Durch die Erwärmung erfährt der Körper einen natürliches gesundes Schwitzbad aber keine medizinische Behandlung die Fragwürdig bleibt.
> Tiefenwärme in Infrarot-C Kabinen
Die Tiefenwärme kann man nur mit Infrarot-A Strahlern erzeugt werden.
Machen Sie doch auch, was Sie am besten können. Bringen Sie Ihr Unternehmen voran, in dem Sie sich voll darauf konzentrieren. Wir halten Ihnen den Rücken frei vom „Papierkram" und Buchhaltungsstress. Eine sinnvolle Arbeitsteilung unter Spezialisten ist immer effektiver als einzelkämpfende Allrounder.
Wir kümmern uns um Ihre Anliegen, als ob es unsere wären
© Eversecurely. All Rights Reserved.
Designed by Eversecurely Studio